orangene Fläche ADFC-Logo MehrPlatzFürsRad
Aktuelle Kampagnen/Aktionen:

Newsartikel

25.07.2025
Was wird aus dem Fahrradparkturm am Bamberger Bahnhof?

Vor zwei Jahren hat der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, dass 1,3 Millionen Euro nach Bamberg fließen sollten fĂŒr die Lösung eines dringenden Problems: Das Radchaos auf der Innenstadtseite des Bahnhofs. Ein vollautomatisierter Fahrradparkturm mit 120 StellplĂ€tzen, Abstellmöglichkeiten fĂŒr LastenfahrrĂ€der und AnhĂ€nger, SchließfĂ€chern und eine E-Ladestation sollten entstehen. Die Stadt Bamberg hatte sich fĂŒr die Förderung beworben. Der Anteil der Bundesförderung aus dem Programm „Fahrradparken am Bahnhof“ wĂŒrde ca. 83% betragen.

Muss die Stadt Bamberg diese Bundesförderung aus dem Programm „Fahrradparken am Bahnhof“ bald zurĂŒckgeben? Es fehlt nĂ€mlich ein Standort fĂŒr den Turm, nachdem die Stadt Bamberg, die Bahn, und der Landkreis Bamberg die eigenen FlĂ€chen anscheinend nicht dafĂŒr hergeben wollen.

Aus ADFC-Sicht wĂ€re das ein Desaster. „Das Bahnhofsumfeld braucht dringend eine Aufwertung, die nur mit komfortablen und platzsparenden Fahrradparkmöglichkeiten realisierbar ist, auch weil der Bahnhof fĂŒr viele Touristen das erste AushĂ€ngeschild der Stadt ist“ konkretisiert Elke Pappenscheller aus dem ADFC-Vorstandsteam. Da der Bahnhof auch eine wichtige MobilitĂ€tsdrehscheibe fĂŒr die gesamte Region ist, muss es attraktiv sein, Fahrrad, Bus und Bahn hier zu kombinieren. „Das bringt auch die Verkehrswende und die Klimafreundlichkeit Bambergs voran. Wenn die Bundesförderung verloren geht, bleibt die Stadt allein mit dem traurigen Drunter und DrĂŒber an FahrrĂ€dern am Bahnhof zurĂŒck“ ergĂ€nzt Vorstandskollegin Sarah Swift.

In der Sitzungsvorlage fĂŒr die Stadtratssitzung am 30. Juli 2025 wird statt des Fahrradparkturms ein Fahrradparkhaus in den denkmalgeschĂŒtzten GebĂ€uden der Ludwigstraße 14–16 in ErwĂ€gung gezogen, wobei unklar ist, ob es dafĂŒr Fördermittel gibt und wie das mit dem geplanten Regionalen Omnibusbahnhof an dieser Stelle zusammenpassen soll. Der ADFC befĂŒrchtet, dass dies das Ende des Leuchtturmprojekts Fahrradparkturm bedeutet, da dieser bis 2027 stehen mĂŒsste, um die Fördermittel zu bekommen. Deshalb der Appell an Stadt und Landkreis Bamberg und die Deutsche Bahn, schnellstmöglich ein Lösung zu finden.

Termine des ADFC Bamberg

Die nächsten Termine
in/ab Bamberg ...


Alle Bamberger Termine

... und am Obermain


Alle Obermain-Termine
 


Mit dem Rad durchs Weltkulturerbe

Radentscheid Bamberg
Klimaschutzbündnis Bamberg
ADFC-Pannenhilfe




Home | Kontakt